BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//192.168.20.6//NONSGML kigkonsult.se ICALCREATOR_VERSION// METHOD:PUBLISH X-WR-CALNAME:Abonnieren Sie unseren Kalender per iCal X-WR-CALDESC:Abonnieren Sie unseren Kalender per iCal X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VEVENT UID:20250709T095913CEST-9831BGjKUU@192.168.20.6 DTSTAMP:20250709T075913Z DESCRIPTION: DTSTART;VALUE=DATE:20250708 DTEND;VALUE=DATE:20250711 SUMMARY:Projektwoche END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:20250709T095913CEST-9834PrVvTu@192.168.20.6 DTSTAMP:20250709T075913Z DESCRIPTION: DTSTART:20250711T074500 DTEND:20250711T092000 SUMMARY:Tag des Lobes END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:20250709T095913CEST-9837EULXkN@192.168.20.6 DTSTAMP:20250709T075913Z DESCRIPTION: DTSTART:20250711T103000 DTEND:20250711T110000 SUMMARY:Zeugnisausgabe END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:20250709T095913CEST-9840eFUgVa@192.168.20.6 DTSTAMP:20250709T075913Z DESCRIPTION: DTSTART:20250711T123000 DTEND:20250711T143000 SUMMARY:Lehrersilvester END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:20250709T095913CEST-9843xEp95d@192.168.20.6 DTSTAMP:20250709T075913Z DESCRIPTION: DTSTART:20250908T133000 DTEND:20250908T143000 SUMMARY:Steuergruppe END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:20250709T095913CEST-98469dukVA@192.168.20.6 DTSTAMP:20250709T075913Z DESCRIPTION: DTSTART;VALUE=DATE:20250922 DTEND;VALUE=DATE:20250927 SUMMARY:Studienfahrt Q2 END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:20250709T095913CEST-9849BLgJXG@192.168.20.6 DTSTAMP:20250709T075913Z DESCRIPTION: DTSTART;VALUE=DATE:20250927 DTEND;VALUE=DATE:20250929 SUMMARY:Lehrerausflug END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:20250709T095913CEST-9852vZ0nzs@192.168.20.6 DTSTAMP:20250709T075913Z DESCRIPTION: DTSTART;VALUE=DATE:20251013 DTEND;VALUE=DATE:20251027 SUMMARY:Herbstferien END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:20250709T095913CEST-9854aGCu4r@192.168.20.6 DTSTAMP:20250709T075913Z DESCRIPTION: DTSTART;VALUE=DATE:20251111 DTEND;VALUE=DATE:20251113 SUMMARY:Gedenkstättenfahrt END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:20250709T095913CEST-9857uDT3Cv@192.168.20.6 DTSTAMP:20250709T075913Z DESCRIPTION: DTSTART;VALUE=DATE:20260216 DTEND;VALUE=DATE:20260217 SUMMARY:beweglicher Ferientag END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:20250709T095913CEST-9859vUkP7b@192.168.20.6 DTSTAMP:20250709T075913Z DESCRIPTION: DTSTART;VALUE=DATE:20260323 DTEND;VALUE=DATE:20260328 SUMMARY:Holland-Austausch END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:20250709T095913CEST-9861s4aWiK@192.168.20.6 DTSTAMP:20250709T075913Z DESCRIPTION: DTSTART;VALUE=DATE:20260515 DTEND;VALUE=DATE:20260516 SUMMARY:beweglicher Ferientag END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:20250709T095913CEST-9864rIvWH6@192.168.20.6 DTSTAMP:20250709T075913Z DESCRIPTION: DTSTART;VALUE=DATE:20260605 DTEND;VALUE=DATE:20260606 SUMMARY:beweglicher Ferientag END:VEVENT END:VCALENDAR Goethe-Gymnasium Dortmund - Goethe Gymnasium Dortmund

Stettiner Straße 12
44263 Dortmund

Tel: 0231 286 736 30
Fax: 0231 286 736 36

goethe-gymnasium@stadtdo.de

Diese Homepage ist nicht mehr aktuell!

Klicken Sie hier, um auf die NEUE HOMEPAGE zu gelangen!

Termine

Projektwoche

08.07.2025–10.07.2025

Projektwoche

Tag des Lobes

11.07.2025

Tag des Lobes

07:45–09:20

Zeugnisausgabe

11.07.2025

Zeugnisausgabe

10:30–11:00

Lehrersilvester

11.07.2025

Lehrersilvester

12:30–14:30

Steuergruppe

08.09.2025

Steuergruppe

13:30–14:30

Studienfahrt Q2

22.09.2025–26.09.2025

Studienfahrt Q2

Über das Goethe-Gymnasium

Liebe Schülerinnen und Schüler!
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte!

An dieser Stelle möchten wir Sie auf der Webpage des Goethe-Gymnasiums in Dortmund ganz herzlich willkommen heißen. Wir hoffen, dass sie euch und Ihnen einen interessanten Eindruck von dem vermittelt, was uns am Goethe jeden Tag Freude bereitet: ein lebendiges und vielfältiges Schulleben, das eine Umgebung bietet, in der unsere Schülerinnen und Schüler ihre Stärken entdecken und entwickeln können und auch in ihren etwaigen Schwächen besonders gefördert werden.

Seit 2008 sind wir eine von landesweit 16 NRW-Sportschulen. Darauf sind wir stolz, diesen Bereich pflegen wir intensiv. Sowohl im Leistungssport als auch im Breitensport verfügen wir über ein ganz besonderes Angebot. Aber wir sind mehr als eine Schule für besonders sportliche junge Menschen! Unsere besondere Kompetenz, Talente zu fördern, erstreckt sich auf viele weitere Bereiche, die Sie unter der Rubrik „Was uns ausmacht“ genauer beschrieben finden.

Wir verfügen beispielsweise über ein besonders ausgeprägtes Programm zur individuellen Förderung. Wir fördern besonders intensiv im Bereich der Studien- und Berufswahlorientierung, durch eigene Programme für die Neuaufnahme von Schülern (ob von der Grundschule oder auch beim Übergang in höhere Jahrgänge) sowie im Bereich Sozialkompetenz. Nicht zuletzt liegt uns die Arbeit mit neuen Medien am Herzen und wir haben auch dort schon viel erreicht. Etwa die Hälfte aller Klassenräume verfügt über ein interaktives Whiteboard und die anderen Klassenräume verfügen immerhin über fest installierte Deckenbeamer.

Das Goethe-Gymnasium ist eine Schule des Dortmunder Südens. Sie liegt günstig zwischen Rombergpark, südlicher Innenstadt und Hörde. Der Anschluss an den Öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend. So kommen viele unserer Schüler aus dem nahen Einzugsbereich des Dortmunder Südens, eine beträchtlich Zahl aber auch aus einem weiteren Bereich, der bisweilen sogar über das Dortmunder Stadtgebiet hinaus reicht.

Gegenwärtig hat das Goethe-Gymnasium 911 Schülerinnen und Schüler, die von 66 Lehrerinnen und Lehrern, 10 Referendarinnen und Referendaren sowie zwei Sonderschullehrerinnen unterrichtet werden. In der Sekundarstufe I (Klassen 5–9) werden zurzeit 521 Schülerinnen und Schüler, in der Sekundarstufe II (Jahrgangsstufen 10–12) 390 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Neue Schülerinnen und Schüler sind uns jederzeit herzlich willkommen.

Zur Erweiterung des Kursangebots in der Oberstufe kooperiert das Goethe-Gymnasium mit dem nah gelegenen Phoenix-Gymnasium. Dadurch können wir eine Vielzahl an Fächern und Fächerkombinationen anbieten, oft sogar in Leistungskursen.

Für die gesamte Schulgemeinschaft
Christof Nattkemper (Schulleiter)
Dr. Markus Tendahl (Stellv. Schulleiter)

0
Schülerinnen und Schüler
0
Lehrerinnen und Lehrer
0
und mehr engagierte Eltern

Goethe-Gymnasium-Dortmund | Impressum | Kontakt