Die Mittelstufe am Goethe-Gymnasium
Die Bedeutung der Mittelstufe ist kaum zu unterschätzen: Für die meisten unserer Schüler*innen ist die Eingewöhnung an der neuen Schule erfolgreich abgeschlossen, nun beginnen vier Jahre intensiver Vorbereitung auf die Oberstufe. Methoden, Kenntnisse, Selbstorganisation bilden wichtige Inhalte auf diesem Weg.
Nach der Wahl der zweiten Fremdsprache ab Klasse 7 (WPI) bietet sich in Klasse 9 die Möglichkeit, aus einem breiten Angebot ein weiteres Fach auszuwählen, das den eigenen Interessen und Talenten entgegenkommt. Mehr Informationen zum Wahlpflichtbereich II (WP II) finden Sie hier. Die eigene Klasse bleibt weiter eine wichtige Bezugsgruppe, in der 8. unternehmen wir gerade unter dieser Perspektive eine zweite Klassenfahrt.


Gleichzeitig entwickeln die jungen Menschen ein intensives Gefühlsleben, werden sprunghaft, freiheitsliebend, herausfordernd. Von uns Erwachsenen erwarten sie immer häufiger Erklärungen, Grenzen, Vorbildfunktion. Frei nach Oscar Wilde: Es gibt nur eine Sache, die schwieriger ist als mit Teenagern umzugehen – Teenager zu sein!
Wir als Klassenlehrer und Mittelstufenkoordinatoren wissen um diese Entwicklungen und ihre Hintergründe. Wir kümmern uns – oft auch in Einzelgesprächen – um das vertrauensvolle Klären schwieriger Situationen, nehmen uns schulischer und persönlicher Krisensituationen an, deren Grenzen ja oft verwischen. Oftmals stecken Jugendliche zu tief in ihren Problemen, um deren Gründe zu erkennen und die Auswirkungen ihres daraus resultierenden Verhaltens abzuschätzen.
Wir helfen dabei, diese Probleme zu sortieren und langfristig anzugehen. Wir beraten, fördern, nehmen ernst. Fordern aber auch immer wieder Ernsthaftigkeit ein und unterstützen bei der Arbeitsorganisation. Wenn es sein muss, mit Verträgen und Hilfsmaterialien, die auf jeden Jugendlichen persönlich zugeschnitten sind.
Die Arbeit in der Mittelstufe ist für alle Beteiligten – Schülerinnen, Eltern wie Lehrerinnen – eine Herausforderung, aber auch eine Phase geradezu stürmischer Entwicklung, die niemanden unberührt lässt. Aufregende Jahre!